Zum Inhalt wechseln

Sehen Denken Schreiben

Hans Dieter Peschken

Sehen Denken Schreiben

Hauptmenü

  • Intro
  • eBooks
  • Aktuelles
    • Wochenmarkt
    • Joseph-Beuys-Platz
    • Krähenfeld, Klapperstorch und Osterhase
    • Der heilige Mann
    • Urlaub im Drogenanbaugebiet
    • Caco
    • Platz
    • Museum und Karlsplatz
    • Baustelle KWM
    • Das Abenteuer unserer Sammlung
    • Kopflos
    • Lügenpresse
    • Denkmalschutz
    • Licht im Haus
  • Ältere Aufsätze und Essays
    • Frank Sinatra
    • Kurt Tucholsky
    • Sommerzeit
    • Schulpflicht
    • Heimat
    • Galopprennen
    • Meine Geliebte
    • Wetten – oder warum ich nicht auf Spatzen schieße
    • Krefeld 1943
  • Prosa
    • Adoption
    • Der Gummibaum
    • Die Rosen
    • Mir ist kalt
    • Klack
    • Der Grabstein
    • Das Bild
    • Die Ohren
    • Weihnachtsbaum
    • Schon groß
    • Bahnsteig
    • Käse
    • Entlassen
    • Mireille
    • Der Hund
    • Zwei
    • Mehr
    • Vier
    • Die Tischdecke
    • Nass
    • Die Predigt
    • Der Füllhalter
    • Schrammen
    • Spielplatz
    • Über den Wolken
    • Der Taschenspiegel
    • Ich muss jetzt gehen
    • Schaufenster
    • Trauer
    • Die Spatzen
    • Wartezimmer
  • Lyrik
    • Ein Abend im Mai
    • Alle Ziele
    • Ein Jahr mit hundert guten Tagen
    • Hab doch Erbarmen
    • Rote Hose
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Lyrik

Lyrik

Ein Abend im Mai
Alle Ziele
Ein Jahr mit hundert guten Tagen
Hab doch Erbarmen
Rote Hose

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress